top of page

Bedeutung

Comes 25 mit R.png

Der Begriff ComeS stammt aus dem Lateinischen und bedeutet „Begleiter“. In der Spätantike war ein ComeS eine hochrangige Person im Römischen Reich, die dem Kaiser nahestand – zum Beispiel als Berater, Beamter oder Militärführer. Es gab verschiedene Comites mit unterschiedlichen Aufgaben: Einige waren für die Verwaltung oder Finanzen zuständig, andere führten Truppen oder unterstützten den Kaiser bei wichtigen Entscheidungen. Aus dem Titel entwickelte sich später der mittelalterliche Adelstitel Graf, den man bis heute kennt.

Bei dieser aussergewöhnlichen Art der Therapie bedeutet ein ComeS zu sein, mit Freude und Dankbarkeit, Menschen auf ihrem Weg zu ihrem besseren ICH begleiten zu dürfen. Die Liebe zum Menschen ist der Antrieb und die Inspiration.

Ein ComeS sieht den Menschen in seiner Ganzheit und nimmt sich bewusst die Zeit, seinen Körper zu verstehen, seine Gedanken zu hören und seine Gefühle zu spüren. Dabei geht es nicht darum, Symptome zu bekämpfen, sondern vielmehr darum, den Körper zu lösen, Blockaden zu erkennen und aufzulösen, so, dass er sich selbst wieder heilen kann.

In der Arbeit als ComeS liegt der Fokus darauf, den Menschen "zu lesen". Das bedeutet, er nimmt Fehlstellungen wahr, achtet auf subtile Signale des Körpers und arbeitet gezielt daran, die natürliche Balance von Körper, Gedanke und Gefühl, wiederherzustellen. Diese ganzheitliche Betrachtungsweise erfordert viel Achtsamkeit, Geduld und Empathie. Jede Sitzung ist ein gemeinsamer Weg, ein achtsames Miteinander, bei dem es darum geht, Vertrauen zu schaffen. Es ist ein unvergleichliches Gefühl, Menschen dabei zu begleiten, Schritt für Schritt wieder zu ihrer Kraft zu finden und sich selbst näherzukommen.

Das Vertrauen, das man einem ComeS entgegenbringt, ist ein kostbares Geschenk und erfüllt ihn mit tiefer Freude, miterleben zu dürfen, wie Schmerzen sich lösen, Klarheit in Gedanken einkehrt und Menschen ein Weg zu sich selbst finden. Ein ComeS ist nicht jemanden, der heilt, sondern jemanden, der Raum schafft – Raum für Selbstheilung, für Veränderung und für Wachstum. Die Weisheit des Körpers ist unendlich, und es ist ein großes Privileg, diesen Prozess begleiten zu dürfen.

Inhalte

Tiefenpunktpressur

Die Tiefenpunktpressur ist eine effektive Methode zur Reaktivierung gestörter Körperbahnen sowie zur Korrektur von Fehlhaltungen und Schiefstellungen. Durch gezielten Druck werden Impulse gesetzt, die Meridiane, Nervenbahnen und die Durchblutung anregen, die Muskulatur entspannen und die Kommunikation der Muskelspindeln verbessern. Das unterstützt nicht nur die körperliche Balance, sondern auch die ganzheitliche Heilung.

Das Konzept des Körperlots macht deutlich: Der Körper bildet die Grundlage für alle psychischen und emotionalen Prozesse. Körperliche Blockaden oder Fehlstellungen können das seelische Gleichgewicht ebenso beeinflussen wie umgekehrt.

Die Tiefenpunktpressur hilft, den Körper in eine aufrechte, ausgeglichene Haltung zu bringen – mit direktem, spürbarem Einfluss auf die Psyche. So entsteht eine stabile Basis für körperliche Regeneration und tiefgehende emotionale Heilung.

PSY

Durch gezielte Anwendung verschiedener Methoden lassen sich Blockaden, emotionale Belastungen, Stress, Ängste, Fremdbestimmung, tief verankerte Glaubenssätze, moralische Überzeugungen sowie Phobien und sogar depressive Zustände nachhaltig auflösen. Dabei geht es nicht darum, diese Erfahrungen zu verdrängen oder zu löschen – sondern das dahinter liegende Gefühl bewusst wahrzunehmen und zu transformieren.

Im Mittelpunkt steht der Prozess des bewussten Erkennens und Verstehens. Denn nur wer seine inneren Vorgänge versteht, kann aktiv Einfluss auf sie nehmen – und so den Umgang mit den eigenen Erfahrungen neugestalten. Auf diese Weise findet der Körper zurück in seine natürliche Mitte und Balance – eine Basis für mehr Leichtigkeit, Klarheit und Lebensfreude.

Reflexpunktauslösung

Durch die Reflexpunktauslösung aktivieren wir die Schwingung Deiner Muskeln, Deiner Wirbelsäule und damit Deines gesamten Körpers. Die gezielte Reaktivierung ganzer Muskelgruppen – von Kopf bis Fuß – unterstützt den Körper dabei, seine Statik eigenständig zu korrigieren.

Äußere Einflüsse wie Sport, Fehlhaltungen oder körperliche Belastungen wirken oft unbewusst auf die Körperausrichtung. Mit der Reflexpunktauslösung helfen wir dem Körper, aktiv gegenzusteuern – und beugen so langfristigen Beschwerden gezielt vor.

In Kombination mit dem PSY-Ansatz entsteht ein ganzheitlicher Prozess, der Körper, Gedanke und Gefühl in Einklang bringt – für ein stabiles, inneres und äußeres Gleichgewicht.

Bewustseinserweiterung

Innere Gelassenheit und bewusste Stärke. Beides entsteht durch Achtsamkeit – und durch Meditation, die auf Dich und Deine aktuelle Situation abgestimmt ist. Je nach Bedarf wenden wir unterschiedliche Methoden an oder passen sie individuell an Dich an.

Nimm Dir einen Moment, um bewusst zu atmen und Deine Gedanken klar auszurichten – und so eine tiefe Verbindung zwischen Körper, Gedanke und Gefühl herzustellen.
Ob in Stille, in aktiver Praxis oder in fließender Bewegung: Wir begleiten Dich durch verschiedene Formen der Meditation. Spüre, wie Dein Körper in Einklang kommt und innere Harmonie entsteht.

Segment- und Innervierungsmassage

Diese Massageform fördert die Muskelentspannung, löst Verklebungen der Bindehaut (Faszien), lindert Schmerzen und regt sowohl die Durchblutung als auch das Bindegewebe gezielt an. Darüber hinaus werden innere Organe stimuliert und das periphere Nervensystem aktiviert. Besonders entlang der Wirbelsäule kann diese Methode sogar die Spinalnerven ansprechen und aktivieren.
Eine besonders wirkungsvolle Anwendung ist die Narbenentstörung. Bei Gewebestörungen – zum Beispiel nach Operationen – unterstützen wir Dich dabei, den Energiefluss wiederherzustellen, die Durchblutung zu fördern und die natürliche Integration des Gewebes in das Körpersystem zu stärken.

Ganzkörper-Tiefenmassage

Diese intensive, stellenweise kräftige Massage dient dennoch der tiefen Entspannung. Sie löst Verklebungen im Gewebe, entspannt die Muskulatur, lindert Schmerzen und unterstützt den natürlichen Entgiftungsprozess des Körpers. Durch gezielte Grifftechniken wird die Durchblutung gefördert, oxidativer Stress reduziert und das allgemeine Wohlbefinden spürbar gesteigert – mit eindrucksvollen regenerativen Effekten.

Meridian-Massage

Die Lehre der Meridiane bildet die Basis für das energetische Gleichgewicht im Körper. Durch gezielte Techniken unterstützen wir den freien Fluss der Lebensenergie – eine wesentliche Voraussetzung für das reibungslose Funktionieren der Organe und des gesamten Organismus. Eine ungehinderte Energieversorgung fördert spürbar das Wohlbefinden und stärkt die innere Balance.

Die Zentrierung

Fühlst Du Dich manchmal nicht ganz bei Dir selbst – orientierungslos oder aus dem Gleichgewicht geraten? Der Schlüssel zur Rückkehr in Deine innere Stabilität liegt in der Zentrierung Deines Körpers.

Gedanken und Gefühle sind eng mit den Strukturen Deines Gehirns verbunden – eine kraftvolle Verbindung, die es ermöglicht, Dein „Selbst“ auf mechanischer, energetischer und mentaler Ebene wieder in Balance zu bringen.

Durch die Kombination aus Kalibrationsmethodik, Körperpendel und gezielter Meditationspraxis entsteht eine tragfähige Grundlage für innere Ausgeglichenheit.
Erlebe, wie es sich anfühlt, wieder ganz mit Dir selbst verbunden und in Deiner Mitte zu sein.

Die Erdung

Erdung geschieht ausschließlich über den Körper – sie ist ein grundlegender Bestandteil unseres Lebens. Vielleicht hast Du schon öfter gehört: „Du bist nicht geerdet.“ Aber was bedeutet das eigentlich?

Wenn es Dir schwerfällt, Dich zu konzentrieren, wenn ständig Gedanken dazwischenfunken oder Dein Kopf sich einfach nicht klar anfühlt, dann fehlt Dir möglicherweise genau diese Verbindung zur Erde. In solchen Momenten ist es Zeit, Dich bewusst zu erden.

Dein Körper ist Teil von Mutter Erde – durch ihn kannst Du Dich mit ihr verbinden, zur Ruhe kommen und neue Stabilität finden.

bottom of page